,
cornelia stadelmann                    AKTUELL   ARTMIND   ART   AUSSTELLUNGEN   VITA   MAPPENKURSE   KONTAKT   IMPRESSUM   DATENSCHUTZ

 

C O R N E L I A    S T A D E L M A N N

 

MALEREI

GRAFIK

 

     

Sa 08.03. FRAU + Sa 22.03.2025 MANN von 11-14 Uhr AKT- + KOSTÜM-ZEICHNEN in der KUNSTMAPPENSCHULE KMS Leipzig. Jeder kann mitmachen.

Anmeldung über KONTAKT

Di 01.04.2025 Cornelia Stadelmann hält zum BERUFSWAHLTAG am I.-KANT-GYMNASIUM LEIPZIG einen VORTRAG über KUNST- und DESIGN-STUDIENGÄNGE - Mappenkurs+Studienablauf+Berufsalltag

 
     

cornelia stadelmann kuenstler leipzig

Foto von E. Matthias

 

Die Künstlerin Cornelia Stadelmann interessiert sich für gesellschaftliche Phänomene - für das Wesen der Ereignisse und der Menschen dahinter.

Dabei legt sie gern den Finger in die Wunde.

Durch ihre figurativ-abstrakte Malweise bekommen ihre Bilder etwas harmlos Schönes.

Sie gibt den gesellschaftlichen Phänomenen eine Art Ästhetik - eine Ästhetik des Schrecklichen.

Cornelia Stadelmann mag die Schwarz-Weiß-Malerei im doppelten Sinne. Dazu gehören für sie auch die warmen und kalten Facetten von Grau.

Manche Bilder der Künstlerin werden mit einem bewusst gesetzten, kleinen Detail in klarem Rot vollendet und gekrönt - wie der Punkt bei einem Ausrufezeichen.

Andere Bilder werden von Cornelia Stadelmann gleich komplett in ihrer Lieblingsfarbe ROT getaucht - je nachdem, wie es die Bildsituation bzw. der Bildkontext erfordert.

     
   

AUSWAHL von Bildern der Künstlerin Cornelia Stadelmann

cornelia stadelmann kunst         cornelia stadelmann kunst

MEERESFLUCH(T) 1 2017                            MEERESFLUCH(T) 2 2017

100x100 cm                                  100x100 cm

 

cornelia stadelmann kunst         cornelia stadelmann kunst

MEERESFLUCH(T) 3 2017                            SEE-NOT 2018

100x100 cm                                           100x100 cm

     
cornelia stadelmann cs art kunst          cornelia stadelmann cs art kunst

WECHSELJAHRE 2017                             CATWALK 2016

100x100 cm                                          100x100 cm

  cornelia stadelmann cs art kunst          cornelia stadelmann cs art kunst

STARWAY 2024                                      WALK 2016

100x100 cm                                           100x100 cm

     
cornelia stadelmann cs art kunst          cornelia stadelmann cs art kunst

BERGMANN 2024                               SLEEP ROLLING CAT 2022

70x100 cm                                              70x100 cm

  cornelia stadelmann cs art kunst          cornelia stadelmann cs art kunst

REFUGIUM 2016                                 TOD IN VENEDIG 2017

100x120 cm                                             100x120 cm

     

mappenkurs kunstmappenschule leipzig cornelia stadelmann

 

cornelia stadelmann kuenstler leipzig

 

cornelia stadelmann kuenstler leipzig

 

29.08.-17.12.2024 GRUPPEN-AUSSTELLUNG = KUNSTMAPPENSCHULE LEIPZIG - MEISTER + SCHÜLER - die nächste Künstler-Generation zeigt sich= im Kinder- und Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R. der Stadt Leipzig, Gabelsberger Str. 30. Die Ausstellungseröffnung ist am Do 29.08.2024 um 18.30 Uhr mit musikalischer Begleitung von der Pianistin Angelika Eysermans.

20.04.-20.06.2023 EINZEL-AUSSTELLUNG = CORON.A.LIENS UND ANDERE GESTALTEN = von Cornelia Stadelmann in der Frauenkultur Leipzig e.V. Windscheidstr. 51. Die Ausstellungseröffung ist am Do 20.04.2023 um 19 Uhr mit musikalischer Begleitung von Peter Andersohn.

Teilnahme am Luxembourg Art Prize 2022 unter Künstlername CoSta und Auszeichnung mit Verdiensturkunde für besondere künstlerische Leistung in hoher Qualität

Teilnahme am Luxembourg Art Prize 2021 unter Künstlername CoSta und Auszeichnung mit Verdiensturkunde für besondere künstlerische Leistung in hoher Qualität

Teilnahme am Luxembourg Art Prize 2020 unter Künstlername CoSta und Auszeichnung mit Verdiensturkunde für besondere künstlerische Leistung in hoher Qualität

08.10.-02.12.2019 Gruppenausstellung zu FRAUEN `89 in der Frauenkultur Leipzig. Ausstellungseröffnung ist am Di 08.10.2019 um 19 Uhr

07.09.2019 Teilnahme an der NACHT DER KUNST in Leipzig - Stand -Nr. 40 Georg-Schumann-Str. 171-175 Bürgerbüro Nordstern

09.03.-02.05.2018 Ausstellung "WELTEN-WANDEL" in der Frauenkultur Leipzig Windscheidstraße 51 04277 Leipzig in Form einer Einzelausstellung. Ausstellungseröffnung am Fr 09.03.2018 um 19 Uhr mit Bühnenprogramm.

Seit 01.07.2017 gibt es von Cornelia Stadelmann eine Sonderausstellung zum Thema HAUT in der Hautarztpraxis A. Goppold in der Innenstadt von Göttingen (Kurze-Geismar-Straße 10), die zu den Öffnungszeiten besucht werden kann. Tel: +49 551 48 44 99

2016 Einzelausstellung = WASSER-WELTEN = im Energie- und Umweltzentrum Leipzig Katharinenstraße 17 (Kundenservicecenter der Stadt- und Wasserwerke Leipzig)

2014 Gruppen-Ausstellung "WEGE IN EIGENREGIE" im Neuen Rathaus Leipzig - Untere Wandelhalle. Ausstellungseröffnung: Do 06.03.2014 um 16 Uhr

2014 Gruppen-Ausstellung "WEGE IN EIGENREGIE" Frauenkultur Leipzig

2013 Ausstellung "FRAUENREICH" in der Frauenkultur Leipzig Windscheidstraße 51 04277 Leipzig in Form einer Einzelausstellung. Ausstellungseröffnung am Do 25.04.2013 um 20 Uhr mit Flamencotänzerin Silvia Jiménez und Gitarrist Uli Singer.

Seit 2012 ist eine Auswahl der Bildwerke von Cornelia Stadelmann täglich in einer STÄNDIGEN AUSSTELLUNG der KUNSTMAPPENSCHULE KMS LEIPZIG zu sehen. Besichtigung mit Voranmeldung jederzeit möglich.

2011 Ausstellung "WesensART" in der Mönchskirche Salzwedel mit 51 Bildwerken in Acryl, Tusche u.a. Techniken im Rahmen einer Einzelausstellung als Werkschau der letzten 10 Jahre mit Gitarrenmusik von Jens Holm (Leipzig), Salsatanz durch die Salzwedeler Tanzschule Müller, einer Einführungsrede von der Oberbürgermeisterin der Stadt Salzwedel Sabine Danicke und einer Laudatio vom Chef des Salzwedeler Freizeit- und Eventcenters Dirk Piepenburg zur Ausstellungseröffnung am Fr 09.09.2011 um 19 Uhr

2009 Ausstellung "WesensART" mit neuen Bildwerken in Acryl im Rahmen einer Einzelausstellung im Parkkrankenhaus Leipzig Süd-Ost mit dem Tangotanzpaar "El Baile" Natalia Villanueva und Tomas Zenker und einer Laudatio über die Künstlerin von Kulturwissenschaftler und Kabarettist Jörg Maaß zur Ausstellungseröffnung am 08.04.2009

2008 Ausstellung "WesensART" mit eigenen Bildwerken in Acryl im Rahmen einer Einzelausstellung im Neo-Rauch-Saal des Arbeitsamtes Leipzig und aktive Mitwirkung bei den Kulturtagen der ARGE Leipzig im Juli 2008

2007-2008 Ausstellung "WesensART" mit eigenen Bildwerken in Acryl im Rahmen einer Einzelausstellung in der Frauenkultur e.V. Leipzig mit einer Performance zum Thema "Nähe und Distanz" von DeLirium Art mit Uwe Schütz und Uwe Maas und einer Einführungsrede über die Künstlerin von Kulturwissenschaftler und Kabarettist Jörg Maaß zur Ausstellungseröffnung am 16.11.2007

2006 Beteiligung mit eigenen Bildwerken in Acryl und Faserstift an der Gruppen-Ausstellung "Ball-ART" zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland in der Frauenkultur e.V. Leipzig

2004-2006 Ausstellung eigener Bildwerke in Acryl in Form einer Dauereinzelausstellung im Fitness-Center "Well-Fit" in Leipzig-Wahren

2004 Gestaltung von Bühnenbild und Requisiten zur Operette "Die kleine Ährenleserin" (1778 von Johann A. Hiller) mit Schülern des Gymnasiums Thomasschule zu Leipzig

2003-2004 Ausstellung "Zwischen-Menschen" mit eigenen Bildwerken in Öl, Acryl, Pastellkreiden, Kohle, Tusche, Sepia, Rötel als Einzelausstellung und Lesung eigener Lyrik inklusive Klavierimprovisationen von Jens Baermann zu den Texten von Cornelia Stadelmann in der Frauenkultur e.V. Leipzig im Rahmen des Projektes "In Eigenregie", gefördert durch das Kulturamt Leipzig und durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK)

2003 Klanginstallation im Treppenhaus des Gymnasiums Thomasschule zu Leipzig mit Schülern des Gymnasiums im Rahmen einer Projektwoche

1999 Ausstellung mit eigenen Bildwerken in Öl, Aquarell und Pastellkreiden auf dem Kunstgut Osterwohle bei Salzwedel im Rahmen einer Gruppenausstellung regionaler Künstler der Altmark unter der Leitung von Andreas Marquardt

1992 Ausstellung an der Technischen Hochschule Leipzig mit eigenen Grafiken in Kohle, Tusche, Bleistift im Rahmen einer Einzelausstellung

     

cornelia stadelmann kuenstler leipzig kunst

Foto von P. Paatz

REDAKTIONELLE TÄTIGKEITEN:

2012 Autorin des Textes „Wesensart“ unter Pseudonym COSTA und vorgestellte Künstlerin in der Kunstzeitschrift "Ort der Augen", Dr. Ziethen-Verlag Berlin/Oschersleben, Heft 4/2012, S. 32-37

2012 Autorin des Vorwortes für den Künstlerkatalog des deutsch-slowenischen Malers Damijan Fric

2010 Autorin der Artikel über die Leipziger Künstler Egbert Herfurth und Renate Herfurth für das Allgemeine Künstlerlexikon AKL, Hrsg. Thieme/Becker, K.G.Saur-Verlag De Gryter, Leipzig, Bd. 35 H

1997-2004 Redaktionelle Mitarbeit an den wissenschaftlichen Veröffentlichungen des Geisteswissenschaftlichen Zentrums für Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. Leipzig (GWZO)

2001 Textrecherchen und Mitautorin der Texte zu den Leipziger Bauten von 1990-2000 am Buch "Leipzig - Architektur von der Romanik bis zur Gegenwart" von Dr. Wolfgang Hocquél (Regierungspräsidium Leipzig, Oberer Denkmalschutz, heute Landesdirektion Sachsen)

 

WEITERBILDUNGEN:

2022 Tagung der Jugendkunstschulen Sachsen für Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Familien (LJKE Sachsen e.V. Leipzig)

2022 Lehrer-Stimmbildung bei Thomas Hoffmann (Universität Leipzig, verbalis)

2021 Online Business Schnellstart Anleitung bei Thomas Klußmann (CEO Gründer.de)

2020 Design: Photoshop 2020 bei André Luttermann (Hochschule Merseburg)

2020 Malerei: Öl-Eitempera-Mischtechnik bei Dr. Peter Hutter

2017 Malerei: Spachteltechniken + pastoser Farbauftrag bei Prof. Sighard Gille (HGB Leipzig)

2017 Grundlagen der Ölmalerei bei Dirk Schmitt

2015 Malerei Acryltechniken bei Claudia Kassner

2015 Perspektive bei Heike Kelter (Kunsthochschule Berlin-Weißensee)

2015 Urheberrecht für Künstler bei Gabor Almasi

 

AUSLANDSAUFENTHALTE:

mehrmalig: Polen, Litauen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Bulgarien, Kroatien, Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Belgien, Niederlande, Schweiz, Österreich

einmalig: Marokko (1994), Norwegen (1995), Schweden (1995), Albanien (1996), Griechenland (1996), Türkei (1996), Canada (1998), Lettland (2005), Estland (2005)

 

seit 2012 Gründerin, Inhaberin und Leiterin der KUNSTMAPPENSCHULE LEIPZIG, Dozentin für Bildende und Angewandte Kunst mit Schwerpunkt Malerei-Grafik

2008-2012 Leiterin des Bereichs Bildende Kunst Malerei/Grafik an der Tanz- und Kunstakademie TKA Leipzig und Leitung der Kunstkurse für Malerei, Grafik und zur Vorbereitung auf Eignungstests und Aufnahmeprüfungen für gestalterische Studiengänge an Universitäten, Hoch- und Fachhochschulen

2008-2010 Kursleiterin für Aktzeichnen und Bewegungsstudien an der Volkshochschule VHS Leipzig

seit 2008 Referentin über Aufnahmebedingungen an deutschen Kunsthochschulen: Voraussetzungen und Bedingungen für Kunst- und gestalterische Studiengänge in Deutschland wie Kunst, Architektur, Design, Restaurierung, Buch-, Kostüm- und Bühnengestaltung an den Berufswahltagen im I.-Kant-Gymnasium u.a. in Leipzig

seit 2007 freiberufliche Kunstpädagogin und Künstlerin

2006-2007 Leitung der Kunstkurse am I.-Kant-Gymnasium in Leipzig zur Vorbereitung auf Eignungsprüfungen für gestalterische Studiengänge wie Architektur, Design, Kunst, Kunstpädagogik

2002-2007 Doktorandin am Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig, Fachbereich: Theorie der bildenden Kunst - Talentforschung, -entwicklung und -förderung bei Prof. Dr. Frank Schulz

Unterrichtspraktika am Gymnasium Thomasschule zu Leipzig (2003-2004), BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig (2001)

2000-2005 Kunstpädagogikstudium für das Lehramt Gymnasium an der Universität Leipzig (ab 2002 als Promotionsstudium) sowie Studium ausgewählter Bereiche der Entwicklungspsychologie, der Grundlagen allgemeiner Psychologie und der Psychologie des Lehrens und Lernens

1996-2000 Magisterstudiengang Kunstgeschichte/ Klassische Archäologie als Zweitstudium an der Universität Leipzig inklusive Großes Latinum und Graecum
Praktika am Museum der Schönen Künste in Budapest (1998), Antikenmuseum Leipzig (1997), Regierungspräsidium Leipzig Oberer Denkmalschutz (1997) und STUDIENREISEN nach Rom (Antikes Rom), Pompeji-Neapel-Herculaneum-(Ausgrabungen), Pisa-Lucca-Florenz, Budapest-Aquincum-(Ausgrabungen), Xantum (Ausgrabungen)-Amsterdam

1995-1996 Medizinstudium an der Universität Leipzig

1994-2005 Nebentätigkeit im St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig zur Finanzierung aller weiteren Studien

1993-1994 Architektentätigkeit in Leipzig

1988-1993 Diplom-Bauingenieurstudium in Leipzig, Fachbereich: Architektur

1986-1988 Baufacharbeiterlehre

1986 Abitur in Salzwedel mit Lessingmedaille in Silber

 

SPRACHEN:

Deutsch Russisch Englisch Italienisch

Latein Altgriechisch

     

Als Inhaberin und Leiterin der KUNSTMAPPENSCHULE LEIPZIG gibt Cornelia Stadelmann seit über 20 Jahren als Dozentin für Malerei und Grafik und Expertin für alle Kunst- und Design-Studiengänge Mappenkurse für alle, die Architektur, Kunst oder Design gern beruflich machen möchten und für ihre Bewerbung an einer Universität oder Hochschule eine individuelle Mappe brauchen und sich auf eine umfangreiche Aufnahmeprüfung vorbereiten müssen.

Alle Infos zu den Mappenkursen finden Sie auf der Webseite der KUNSTMAPPENSCHULE LEIPZIG.

kunstmappenschule leipzig kms

 
kunstmappenschule leipzig kms 

KMS-AUSSTELLUNG im O.S.K.A.R. Leipzig 2024

Foto von P. Paatz

kunstmappenschule leipzig kms

Kostümzeichnen in der KMS Leipzig

Foto von CoSta

kunstmappenschule leipzig kms

Zeichnen im Museum der bildenden Künste Leipzig

     

Bei Interesse an meinen Bildern oder Mappen- und Kunstkursen in Leipzig, deren Inhalte und Zeiten wenden Sie sich bitte direkt an mich über info(ät)cs-kunst.de oder füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und senden es mir zu.

Bei Interesse an einem Mappenkurs bitte das Kontaktformular ausfüllen mit der gewünschten Studienrichtung und Hochschule, eigenen Namen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer mit angeben.

Sie erhalten in Kürze eine Antwort.

Weitere Infos zu den Mappenkursen finden Sie auf meiner Webseite der KUNSTMAPPENSCHULE LEIPZIG.

Gern können Sie mich auch telefonisch kontaktieren unter +49 175 519 66 30.

Mit kreativen Grüßen

CORNELIA STADELMANN

   

 

 
     

Autorin, Inhaberin und Webmaster dieser Homepage ist:

CORNELIA STADELMANN

bei

KUNSTMAPPENSCHULE LEIPZIG

Rosenmüllerstraße 3

04179 Leipzig

Tel.: 0175 - 519 66 30

Email: info(ät)cs-kunst.de

ID-Nummer: 97 248 503 622

Steuernummer: 232 / 277 / 08026

FA Leipzig I

Geburtstag: 4. Dezember :-)

 

Die Inhalte dieser Homepage unterliegen dem Urheberrecht und sind kopiergeschützt.

 

cornelia stadelmann kuenstler leipzig kunst

Foto von E. Matthias

Haftungsausschluss:

1. Inhalt des Online-Angebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder entgültig einzustellen.

2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte und die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind ! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher und geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angaben solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

5. Rechtswirksamkeit des Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Hinweise zu externen Links: Das Landesgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Der Autor hier hat von seiner Seite aus Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Der Autor möchte ausdrücklich betonen, dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf seiner gesamten website inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf seiner Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

 

 

Autorin, Inhaberin und Webmaster dieser Homepage ist:

CORNELIA STADELMANN Datenschutzerklärung vom 10.04.2019 Die Inhalte dieser Homepage unterliegen dem Urheberrecht und sind kopiergeschützt. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Cornelia Stadelmann

Ihre Betroffenenrechte:

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO). Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Kontaktformular Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Empfänger: Empfänger der Daten ist der Inhaber dieser Webseite. Speicherdauer: Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen:

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten:

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2019-04-10).

 

ZUM START

©2007-2025=CS=


Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen